ADFC-Toolbox für Kommunen und Aktive
So punkten Kommunen bei der Fahrradfreundlichkeit. Tipps, Infos und Anleitungen für den Ausbau kommunaler Fahrradinfrastruktur.
Ob in Großstädten oder auf dem Land: das Fahrrad boomt. Immer mehr Menschen steigen aufs Rad. Immer mehr Kommunen entdecken, dass das Fahrrad die ideale Lösung für viele Probleme ist – von Klimakrise über Platzmangel und Luftverschmutzung bis zu Bewegungsmangel.
Die gute Nachricht: Jede Kommune, jede Stadt und jede Gemeinde kann fahrradfreundlich werden und das auch schnell. Grundlage ist ein zusammenhängendes Radwegenetz, auf dem alle Menschen sicher und komfortabel Rad fahren können.
Mit diesem Baukasten stellt der ADFC erfolgreiche Maßnahmen vor – für Bürgermeister*innen, Radverkehrsplaner*innen oder Fahrradaktivist*innen. Hier finden alle, die vor Ort das Fahrradland Deutschland vorantreiben wollen, hilfreiche Werkzeuge und Konzepte.
Werde Mitglied im ADFC
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin Radwelt als E-Paper
- Fahrradzeitschrift HannoRad für die Region Hannover
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vergünstigungen bei Angeboten des Kreisverband Region Hannover
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Wir sind Deine Stimme für den Radverkehr!
Deine Mitgliedschaft macht den ADFC stark!