Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Springe

Picknick auf dem Hohenstein

Drei Tourguides aus zwei Ortsgruppen organisierten am Tag der Deutschen Einheit eine abwechslungsreiche Fahrt zum Hohenstein im Süntel. 16 Radler wurden mit schönen Ausblicken, einem Picknick-Buffet, Teamarbeit und geselligem Austausch belohnt.

Gruppenbild der Teilnehmenden auf der Hohenstei-Klippe

Idee entsteht beim Frauen-Netzwerk

Im April 2025 wurde das Frauen-Netzwerk der ADFC-Region Hannover ins Leben gerufen. Nach einem ersten Kennenlernen entstand schnell der Wunsch, eine gemeinsame Radtour für das Netzwerk zu organisieren. Zufällig waren mit Renate Greger aus Wennigsen und mir, Birgit Mielenz aus Springe, zwei Tourguides aus benachbarten Ortsgruppen bereit, diese Tour zu planen. Nach der Planung und einer Probefahrt führten wir die Tour gemeinsam durch und stellten fest, wie viel Freude uns der Austausch über den Deister hinweg bereitet. So entstand die Idee, eine gemeinsame Radtour unserer Ortsgruppen zu organisieren.

Weitere Mitstreiter bei der Mountainbike-Gruppe

Parallel dazu suchte ich für mich eine Mountainbike-Gruppe zum Mitfahren und wurde über das ADFC-Tourenportal in Wennigsen fündig. Seitdem nehme ich gelegentlich an den sonntäglichen MTB-Touren teil. Auch MTB-Tourleiter Dirk Zehring zeigte sich begeistert von der Idee einer gemeinsamen Tour.

Einheit und Ausblick

Der Tag der Deutschen Einheit bot sich als optimaler Termin an – der freie Tag, das passende Motto und auch als Saisonabschluss war der Tag geeignet. Das Ziel sollte etwas Besonderes sein: Der Hohenstein, die imposanten Klippen im Süntel, mit weitem Fernblick über das Wesertal und das Leine- und Weserbergland. Als Höhepunkt hatten wir uns ein gemeinsames Picknick-Buffet gewünscht, zu dem jeder Teilnehmer einen Beitrag leisten sollte. Renate und ich trafen uns wieder zu einer gemeinsamen Probefahrt, die wir erneut sehr genossen.

Jetzt geht es los

Am 3. Oktober um 10:30 Uhr trafen sich bei strahlendem Sonnenschein 15 Radlerinnen und Radler am Marienbrunnen in Springe. Neben den Teilnehmern aus den drei Orts- bzw. Radelgruppen war auch ein Teilnehmer aus Hannover und einer aus Stade mit von der Partie. Beide waren über das Tourenportal auf unsere Tour aufmerksam geworden. Am Waldschlösschen Bad Münder stieß der 16. Teilnehmer hinzu.

Viele Höhenmeter und ein großartiges Buffet

Nach einem kurzen, knackigen Anstieg am Rand von Klein Süntel gab es die erste Verschnaufpause. Danach ging es stetig bergauf über Waldwege zum Süntelkamm und oben angelangt, weiter in Richtung Hohenstein. Ein Sturm hatte eine große Buche auf den Weg geworfen, sodass Teamarbeit gefragt war, um die schweren Pedelecs über den Baumstamm zu heben. Am Hohenstein angelangt, hatte sich der Himmel zugezogen, es wurde windiger, blieb jedoch trocken. Folglich war die Aussicht von den Klippen zwar nicht so überwältigend, wie sie es bei schönem Wetter sein kann, aber dennoch sehr beeindruckend.

Trotz der vielen Besucher auf dem Hohenstein an diesem Tag, konnten wir die Steintafel für unser Buffet besetzen. Das Picknick war großartig, alle Teilnehmer trugen mit ihren kreativen und köstlichen Beiträgen zum Gelingen bei. Die angenehme Atmosphäre und interessante Gespräche sorgten dafür, dass wir länger blieben als geplant. Die Gruppen sortierten sich anschließend neu, da Dirk für die MTB-Fahrer eine Spezialstrecke für den Rückweg vorbereitet hatte, die sich technisch und konditionell an deren Wünschen orientierte. Renates und meine Gruppe mit den verbliebenen elf Teilnehmenden musste noch zum Süntelturm hinaufstrampeln, wurde dafür aber mit der Aussicht vom Süntelturm und dem neuen Süntelbalkon, einer rasanten Abfahrt nach Bad Münder und dort schließlich mit Eiskaffee, Kuchen und Alster belohnt. Ab und bis Springe sind wir insgesamt 50 km und 580 Höhenmeter geradelt.

Und noch ein Ausblick

Die Organisation einer derartigen Tour erfordert etwas mehr Vorbereitung und Koordination als normalerweise üblich. Das hat aber auch besonders viel Freude gemacht, und bis zuletzt waren wir voll gespannter Neugierde darauf, wer und was uns erwarten würde. Mir hat es auch gezeigt, wie toll unser ADFC-weites Tourenportal ist, und dass es sich lohnt, hier zu stöbern, um einfach einmal woanders mitzufahren.

Mit Sicherheit war dies nicht unsere letzte „Gemeinschaftsfahrt“. Wir haben da schon eine Idee …


https://springe.adfc.de/neuigkeit/picknick-auf-dem-hohenstein

Bleiben Sie in Kontakt